Trennungsangst
Trennungsängste bei Kindern verstehen und überwinden

Kurzfassung: Trennungsangst ist eine häufige emotionale Herausforderung bei Kindern, die sich durch starke Angst und Stress äußert, wenn sie von ihren Bezugspersonen getrennt werden. Diese Angst kann sich in Form von Weinen, Wutanfällen, Bauchschmerzen oder Schlafproblemen zeigen und sowohl das Kind als auch die Familie belasten.
Die Ursachen reichen von natürlichen Entwicklungsphasen über belastende Erlebnisse bis hin zu familiären Veränderungen. Hypnosetherapie bietet eine sanfte, nicht-invasive Methode, um Kindern zu helfen, ihre Ängste zu bewältigen. Durch gezielte Entspannung, Visualisierung und die Stärkung des Selbstvertrauens lernen Kinder, Trennungen als weniger bedrohlich zu erleben. Zahlreiche Erfolgsgeschichten belegen die Wirksamkeit dieser Methode.
Was ist Trennungsangst?
Trennungsangst bezeichnet intensive Sorgen und Stressreaktionen, die ein Kind erlebt, wenn es von einer vertrauten Bezugsperson getrennt wird. Während eine gewisse Anhänglichkeit normal ist, kann Trennungsangst problematisch werden, wenn sie das tägliche Leben des Kindes beeinträchtigt.
Was sind typische Trennungsangst Symptome?
Die Symptome von Trennungsangst können sich auf körperlicher, emotionaler oder verhaltensbezogener Ebene zeigen:
Emotionale Symptome:
Intensive Angst vor Trennung
Übermäßige Sorgen um das Wohlergehen der Eltern
Anhaltende Nervosität und Stress
Körperliche Symptome:
Bauchschmerzen oder Übelkeit
Schlafprobleme und Albträume
Herzklopfen oder Zittern
Verhaltensänderungen:
Weinen oder Wutanfälle beim Abschied
Vermeidung von Situationen, die eine Trennung erfordern
Exzessives Festhalten an Bezugspersone
Was sind häufige Ursachen von Trennungsangst?
Trennungsangst kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst oder verstärkt werden:
Natürliche Entwicklungsphasen: Besonders häufig zwischen 8 Monaten und 3 Jahren sowie beim Schulbeginn.
Familiäre Veränderungen: Umzüge, Scheidungen oder der Verlust einer geliebten Person können die Angst verstärken.
Negative Erfahrungen: Traumatische Erlebnisse oder eine ungewohnte Umgebung können Unsicherheiten auslösen.
Überfürsorgliche Erziehung: Wenn Kinder wenig Gelegenheit haben, Selbstständigkeit zu entwickeln, fällt es ihnen schwerer, mit Trennungen umzugehen.
Wie Hypnosetherapie bei Trennungsangst helfen kann
Hypnosetherapie ist eine sanfte Methode, um Kindern dabei zu helfen, ihre Ängste abzubauen und Vertrauen in sich selbst und ihre Umgebung zu entwickeln.
Wie Hypnosetherapie wirkt:
Tiefenentspannung: Kinder lernen, ihre Angst durch gezielte Entspannungstechniken zu reduzieren.
Positive Visualisierung: Trennungssituationen werden in einem sicheren mentalen Raum geübt und als weniger bedrohlich empfunden.
Stärkung des Selbstvertrauens: Kinder entwickeln ein Gefühl von Sicherheit, auch wenn die Bezugsperson nicht in unmittelbarer Nähe ist.
Vorteile der Hypnosetherapie:
Eine natürliche, sanfte Alternative ohne Medikamente
Schnelle und nachhaltige Ergebnisse
Individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmte Sitzungen
Erfolgsgeschichten von KlientInnen
"Sara kann ich nur empfehlen, sie hat ein guten Draht zu meiner Tochter und hat ihr geholfen ihre Probleme und Ängste anzugehen. Das war für uns ein langer Weg überhaupt darüber zu sprechen und einzusehen, dass sie Unterstützung braucht und durch Sara haben wir es geschafft, dass sie sich halfen lassen wollte. Vielen Lieben Dank dafür Sara du bist uns eine große Hilfe." (Emilia)
"Ich war vor einigen Wochen bei Sara und gerade weil ich zuvor sehr skeptisch in Bezug auf das Thema Hypnosetherapie war, war ich von Sitzung und Ergebnis umso positiver überrascht. Es gelingt Sara nicht nur, eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich sofort wohl und gut aufgehoben fühlt; sie versteht es auch, komplexe Sachverhalte klar, verständlich und einfühlsam zu vermitteln. Auf meine Wünsche und Ängste ist sie sehr individuell eingegangen. Das Problem, das mich seit langem begleitet, hat sich bereits nach der ersten Sitzung für mich und meine Mitmenschen deutlich gebessert. Einige weitere Sitzungen später fühle ich mich wie ein neuer Mensch und staune über das Ergebnis der Hypnose, die mir nun erlaubt, ganz neue Wege zu gehen." (Arya)
Kostenfreies Erstgespräch

Wann immer du dich bereit fühlst, kann ich dir auf zwei Arten helfen
Mit Hypnosesitzungen, in denen wir gemeinsam Lösungen und positive Veränderungen für deine Anliegen erarbeite
Mit Workshops und Vorträgen zum Thema Hypnose für Kinder, Jugendliche und Familien
Vereinbare einfach einen Termin mit mir für ein Kennenlernen
https://calendly.com/saratewes/vorgespraech
Ich freue mich auf dich.
Deine Sara