top of page

Leistungsdruck

Leistungsdruck bei Kindern verstehen und überwinden

Kurzfassung: Leistungsdruck bei Kindern ist ein weit verbreitetes Problem, das sich in Form von Ängsten, Stress und psychosomatischen Beschwerden äußern kann. Er kann sowohl körperliche als auch emotionale Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gereiztheit und Konzentrationsprobleme hervorrufen.

Die Ursachen sind vielfältig und reichen von hohen Erwartungen in der Schule über soziale Vergleiche bis hin zu familiärem Druck. Hypnosetherapie bietet eine natürliche, nicht-invasive Methode, um Kindern zu helfen, ihren Leistungsdruck zu bewältigen. Durch gezielte Entspannung und Neuprogrammierung des Unterbewusstseins können Kinder lernen, mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Zahlreiche Erfolgsgeschichten belegen die Wirksamkeit dieser Methode.

Was ist Leistungsdruck?

Leistungsdruck entsteht, wenn Kinder das Gefühl haben, dass ihre Selbstachtung und ihr Wert von ihren schulischen oder außer-schulischen Leistungen abhängen. Während ein gewisses Maß an Herausforderung motivierend sein kann, kann übermäßiger Druck das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit eines Kindes negativ beeinflussen.

Was sind typische Leistungsdruck Symptome? 

Die Symptome können körperlich, emotional oder verhaltensbezogen sein:


Emotionale Symptome:

  • Anhaltende Angst vor Versagen

  • Selbstzweifel und Perfektionismus

  • Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen

Körperliche Symptome:

  • Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen

  • Schlafstörungen

  • Müdigkeit und Erschöpfung

Verhaltensänderungen:

  • Vermeidung von schulischen Herausforderungen

  • Rückzug von sozialen Aktivitäten

  • Übertriebene Selbstkritik

Was sind häufige Ursachen von Leistungsdruck?

Leistungsdruck bei Kindern kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:


  • Hohe schulische Erwartungen: Kinder können das Gefühl haben, immer Bestnoten erreichen zu müssen.

  • Vergleich mit anderen: Der ständige Vergleich mit Klassenkameraden oder Geschwistern kann Stress erzeugen.

  • Elterlicher Druck: Eltern, die sehr hohe Erwartungen haben, können ungewollt Leistungsdruck verstärken.

  • Leistungsorientierte Gesellschaft: Ein gesellschaftlicher Fokus auf Erfolg und Leistung trägt zur Angst vor dem Versagen bei.

  • Extracurriculare Aktivitäten: Zu viele Verpflichtungen in Sport, Musik oder anderen Bereichen können Kinder überfordern.

Wie Hypnosetherapie bei Leistungsdruck helfen kann

Hypnosetherapie ist eine wirksame und nicht-invasive Methode, um Leistungsdruck bei Kindern zu reduzieren. Sie hilft dabei, innere Anspannung zu lösen und das Selbstbewusstsein zu stärken.


Wie Hypnosetherapie wirkt:

  • Tiefenentspannung: Kinder lernen, Stress und Anspannung loszulassen.

  • Visualisierung: Positive Bilder helfen, eine entspannte Einstellung zu Herausforderungen zu entwickeln.

  • Unterbewusstseinsarbeit: Negative Denkmuster werden durch stärkende Gedanken ersetzt.

Vorteile der Hypnosetherapie:

  • Natürliche, medikamentenfreie Methode

  • Individuell anpassbar

  • Schnelle und nachhaltige Wirkung

Erfolgsgeschichten von KlientInnen

"Wir sind begeistert, was Du in so kurzer Zeit für unsere Tochter erreicht hast.
Unsere 11-jährige Tochter quälte sich unter Vermeidung sozialer Interaktion durch den Schulalltag. Eine jahrelange Odyssee von Therapie zu Therapie bringt auch uns als Eltern an den Rand der Verzweiflung.
Du hast uns die Hoffnung zurückgeben, dass der Alltag für sie nicht jeden Tag ein Spießrutenlauf bleiben muss!
Mit deiner sympathischen, gelassenen und einfühlsamen Art hast du schnell unser Vertrauen und das unserer Tochter gewonnen. Bereits nach der ersten Sitzung gelang es ihr, wieder am Unterricht in ihrer Klasse teilzunehmen. Mit jeder Sitzung sehen wir ein Stück mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit bei unserer Tochter.
Wir wünschen uns, dass Carlos und Du noch vielen weiteren Menschen Ängste nehmen und Selbstvertrauen geben könnt. Es wird uns ein Vergnügen sein, anderen von unserer positiven Erfahrung mit deiner Hypnosetherapie zu berichten!" (Christian)

Kostenfreies Erstgespräch

Sara Tewes Portrait sitzen und lächelnd auf der Couch

Wann immer du dich bereit fühlst, kann ich dir auf zwei Arten helfen


  1. Mit Hypnosesitzungen, in denen wir gemeinsam Lösungen und positive Veränderungen für deine Anliegen erarbeite

  2. Mit Workshops und Vorträgen zum Thema Hypnose für Kinder, Jugendliche und Familien


Vereinbare einfach einen Termin mit mir für ein Kennenlernen


https://calendly.com/saratewes/vorgespraech


Ich freue mich auf dich.


Deine Sara

Terminvereinbarung öffnet in neuem Fenster

bottom of page